Unsere neue Webseite ist live!

Es ist geschafft – mit dem Launch unserer neuen Webseite vereinen wir alle MKS Produkte der Marke Ophir unter einem Dach. Als Teil von MKS Instruments bietet Ophir Messtechnik für Laser, hoch performante thermische IR-Objektive sowie Optiken für  CO2- und Hochleistungs-Faserlaser – unter www.ophiropt.com finden Sie unser breites technologisches Lösungsportfolio. Um Ihnen den Übergang zu…

continue reading

Hochleistungslaser einfach messen

Die Laserleistung und die damit angewendete Laserleistungsdichte steigt kontinuierlich. Immer häufiger werden diese Hochleistungslaser in der Materialbearbeitung beispielsweise beim Schweißen, Schneiden, Beschichten oder in der Additiven Fertigung genutzt. Viele dieser Anwendungen sind anspruchsvoll: Der Brennfleck und das Strahlprofil des Lasers müssen jederzeit den für den Prozess definierten Spezifikationen entsprechen, um die erforderliche Teilequalität zu erreichen…

continue reading

Fehlende Pulse mit dem externen Triggering des Ophir Centauri entdecken

Sie zweifeln an der Performance Ihres gepulsten Lasers und vermuten, dass eventuell nicht jeder Puls wirklich ausgelöst wird? Das Ophir Centauri Messgerät schafft Klarheit! Es ist in der Lage zu ermitteln, ob und wann tatsächlich Pulse “fehlen”. Centauri kann in Kombination mit einem pyroelektrischen Sensor und dem externen Triggering so konfiguriert werden, dass es fehlende…

continue reading

Medizinische Anwendungen: Weltweit verbessern Laser die Verfahren und die Lebensqualität von Patienten

Die Laserindustrie revolutionierte in den vergangenen 50 Jahren viele Bereiche unseres modernen Lebens. Zu Beginn erweiterten laserbasierenden Technologien das Spektrum der Grundlagenforschung; erstmals konnte die atomare Struktur von Molekülen untersucht und die Entfernung zum Mond gemessen werden. Erst damit gelang es uns, das Universum besser zu verstehen. Später veränderte der Laser die Telekommunikationsindustrie: Die Übertragung…

continue reading

Neugierig auf Menschen und Technologie – Unser Business Development Manager Dr. Simon Rankel

Was ist Deine Lieblingsbeschäftigung außerhalb der Arbeit? Oh, da fallen mir sehr viele ein (lächelt). Ich mag es, mich zu bewegen, Neues zu entdecken und Menschen zu treffen. Wenn ich meinen Nr. 1 Sport wählen müsste, wäre das sicherlich Capoeira. Dieser Sportart bin ich komplett verfallen. Ich liebe Musik und trommele selbst leidenschaftlich gerne. Basketball…

continue reading

Webinar on-demand: Wie lässt sich Laserenergie messen?

Wenn Sie gepulste Laserenergie messen möchten, werden Sie vermutlich mit vielen Herausforderungen und unterschiedlichen Konzepten konfrontiert. Das Ergebnis: Konfusion. Lassen Sie uns das Thema strukturiert erfassen. In diesem Webinar erfahren Sie: – wie Laserenergie gemessen wird (Kurzfassung …), – wie Sie sicherstellen, dass Sie genaue Messwerte erhalten, – wie sich Probleme vermeiden lassen, die durch…

continue reading

WB-I VIS: Wide Beam Imager für Wellenlängen von 350-1100nm arbeitet ab sofort mit neuer Ophir Kamera SP932U

Die Herausforderung Zahlreiche Anwendungen erfordern sehr divergente Strahlen oder Strahlen mit großem Fokusdurchmesser, die VCSEL, Laserdioden, LED oder Faserlaser in unterschiedlichen Wellenlängenbereichen liefern. Komponenten im UV, sichtbaren oder im nahen Infrarotspektrum werden insbesondere eingesetzt, wenn eine 3D-Bildgebung erforderlich ist wie bei der Gesichts- und Gestenerkennung, AR/VR, in medizinischen Geräten oder bei autonomen Fahrzeugen.   Um…

continue reading

Hier kommt die Revolution für LPBF-Anlagen: Strahlprofilanalyse und Leistungsmessung integriert in einem kompakten Messgerät

Zugegeben, wir sind sehr stolz auf unsere neue Entwicklung: Das Ophir® BeamPeek System integriert Strahlprofilanalyse und Leistungsmessung. Laser in der additive Fertigung lassen sich damit präzise in Echtzeit messen. Erstmals vorgestellt haben wir das revolutionäre System auf der Laser World of Photonics Ende April 2022 in München. In nur drei Sekunden erhalten Sie Strahlprofil, Fokusanalyse…

continue reading

Webinar on Demand: Wie Sie Ihre Laserprozesse an der „kurzen Leine halten“

Die Laserleistung in industriellen Anwendungen steigt kontinuierlich; Laserstrahlen mit einer Leistung von mehreren Dutzend Kilowatt sind längst keine Seltenheit mehr. Mit zunehmender Leistung steigen jedoch auch die Risiken. In diesem Webinar wird erörtert, welche Laserparameter überwacht werden sollten, um Prozesse mit hoher Leistung stabil und vorhersehbar zu halten. Hier ist der Ablauf … Wir starten…

continue reading

Laser mit langer Rayleigh-Länge und kleinem Fokus ISO-konform messen

Bei der Entwicklung neuer Lasertechnologien für die Materialbearbeitung wird eine immer höhere Präzision gefordert, um noch feinere Strukturen zu erzeugen und zu bearbeiten. Im Zentrum der Entwicklung stehen Anwendungen wie das Remote Welding (Fernschweißen), bei dem der Laserstrahl über einen sehr kleinen Fokusdurchmesser, aber gleichzeitig eine längere Brennweite verfügt. Kleiner Durchmesser und gleichzeitig eine längere…

continue reading

Kalibration von Sensoren: An alles gedacht?

Sensoren zur Messung der Laserleistung oder -energie sollten regelmäßig kalibriert werden. Gerade Kunden, die die Sensoren zum ersten Mal in unser Kalibrierlabor senden, vergessen dabei die Einsendung der zum Produkt zählenden Zubehörteile. Die Folge: Die Kalibration ist nicht möglich und der gesamte Prozess verzögert sich erheblich. Doch bei welchen Sensoren findet sich dieses sensoreigene Zubehör…

continue reading

NEU! Aktualisieren Sie Ihr Wissen rund um die Messung von Lasern einfach unterwegs!

Seit mehr als einem Jahrzehnt erarbeitet unser Ophir Expertenteam regelmäßig wertvolle Inhalte rund um die Messung von Lasern. In Artikeln, Whitepapern, Blogbeiträgen und Webinaren widmen wir uns Grundlagen und neuesten Forschungen. Unsere Zielsetzung ist einfach: Wir möchten Ihnen für Sie relevante Inhalte, wertvolle technische Tipps und Updates unserer Branche liefern. Warum? Auch dies ist einfach…

continue reading
Cookies & Privacy – This site uses cookies to help optimize your browsing experience.
RefusePrivacy PolicyAccept